Der Servicepartner für Ihren Aufzug
Alexander Butschek und sein Vater Leopold Butschek bieten ihren Kunden einen Rundum-Service. Der Kunde hat somit einen Ansprechpartner, der sich um alle Anliegen rund um den Aufzug kümmert. Die Leistungen der Firma Butschek & Sohn Aufzug-Service unterteilen sich in mehrere Bereiche: Wartung, Reparatur, Umbau, Modernisierung, 24h Notruf und der Neubau von Aufzügen.
Mit der Firma Butschek & Sohn Aufzug-Service als Ihren Partner profitieren Sie von einer schnellen Reaktionszeit, unkomplizierten Aufträgen und einem guten Preis-Leistungsverhältnis und das mit über 50 Jahren Berufserfahrung.
Als Familienunternehmen in zweiter Generation hat Alexander Butschek als Geselle der Elektrotechnik, später als Metallbaumeister das Unternehmen von seinem Vater Leopold Butschek übernommen. Im Laufe der Jahre wurde ein großes Netzwerk zu Fachleuten und Spezialisten aus der Aufzug-Branche aufgebaut.
Die kompakte Struktur des Unternehmens Butschek & Sohn Aufzug-Service gewährleistet den Kunden kurze Wege – aber auch durch bestehende Netzwerk-Partner stets eine kurzfristige Umsetzung der Aufträge. Durch geringe Kosten steht so einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis nichts im Wege.
Überzeugen Sie sich selbst von den Leistungen bei Butschek & Sohn und werden auch Sie ein zufriedener Kunde.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Aufzugpower
„Es gibt Dinge im Leben die wir alltäglich sehen, nutzen und denen wir weiterhin keine besondere Bedeutung zusprechen. Erst wenn man anfängt diese Dinge zu hinterfragen sieht man die Welt plötzlich mit ganz anderen Augen…“
Die Geschichte des Aufzugs wie wir ihn heute kennen, angetrieben durch elektrische Energie, beginnt in etwa um 1850 in New York. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die wenigen, höchsten Gebäude in der heutigen „Hauptstadt der Welt“ bis zu 20 Meter hoch, über ca. 7 Etagen und wurden meistens als Hotels genutzt. Diese Hotels beherbergten in den unteren 3 Etagen die besser betuchten Gäste, je höher man gelangte umso einfacher und günstiger fiel die Unterbringung aus. Zum einen, weil der Gast den langen und mühseeligen Aufstieg hinnehmen musste, zum anderen wurden die oberen Etagen aufgrund der schlechten Zugänglichkeit seltener von Service- und Reinigungskräften aufgesucht.
Nichts bleibt wie es war…
… Aufzug sei Dank!
Heute gehört beispielsweise das
„Penthouse“ zu den begehrtesten und teuersten Wohnräumen, wofür es wohl
keinen besseren Ort gäbe als die Spitze eines Hochhauses, je höher desto
besser.
Folgende Faktoren lassen den Aufzug zu
einem essentielen Element des Bauwesens werden und stellen immer
grössere Anforderungen an Technik und Sicherheit:
⚙️ moderne Architektur
⚙️ Erschaffung von Wohnraum für eine stetig zunehmende Bevölkerungsdichte
⚙️ die Mobilität alter, kranker und gehbehinderter Menschen
⚙️ Transport von Lasten in der Lagerwirtschaft und Industrie
⚙️ moderne Architektur
⚙️ Erschaffung von Wohnraum für eine stetig zunehmende Bevölkerungsdichte
⚙️ die Mobilität alter, kranker und gehbehinderter Menschen
⚙️ Transport von Lasten in der Lagerwirtschaft und Industrie
Hier ist es sinnvoll den Überblick im
Vorschriftendschungel zu behalten und einen Partner an seiner Seite zu
haben der mit Ihnen zusammen den bestmöglichen Kosten-Nutzen Faktor für
ihren Aufzug erarbeitet.